Aktuell  / Termine

Lauter Denken 

mit vollem Mund

Stückentwicklung von Franziska Henschel, Carmen Schwarz & Ensemble 
Uraufführung/ Premiere am 16.05.2023
Theater Konstanz

in.operablities 

# Berührbarkeiten

Showing LABOR 

am 23.02.23 von 16.-20.00h 

Kampnagel 


[In]operabilities ist eine 2021 von einer Gruppe Hamburger Künstler*innen getroffene Verabredung zu gemeinsamer künstlerischer Forschung und verknüpft die Kunstform Oper mit der Frage nach ihrer Zugänglichkeit, nach Möglichkeiten inklusiven Arbeitens und nach der Nützlichkeit von »opera-abilities« für das Zusammenleben. Die zweite Spielzeit von [in]operabilities widmet sich »Berührbarkeiten«. In einer intensiven Arbeitsphase kommen internationale Künstler*innen aus Musik und Darstellenden Künsten auf Kampnagel zusammen, um gemeinsam Visionen eines inklusiven und vielsinnlichen Musiktheaters zu entwerfen. Sie befragen gebräuchliche Barrierefreiheits-Tools und tauschen sich zu künstlerischen Praktiken aus. Wann wird aus einer Tastführung ein musiktheatraler Parcours? Wo berühren sich Audiodeskription, Übertitelung und Gebärdensprache? Welche Formen taktiler Musikwahrnehmung und -gestaltung gibt es? Können Licht, Wärme und Schwingungen zu erzählerischen Mitteln werden? Lässt sich damit eine Barockoper interpretieren? Am 23. Februar öffnen sich die Türen des Labors für Gäste. Das Publikum ist eingeladen, die entstandenen installativen- bzw. performativen Forschungsergebnisse zu erleben und mit den Künstler*innen in Austausch zu treten.

Mit Franziska Henschel, Leo Hofmann, Carolin Jüngst, Emil Leske, Sophia Neises, Marie-Sophie Richter, Ludmila Rodrigues, Naomi Sanfo, Susanne Tod, Benjamin van Bebber, Jeanne Charlotte Vogt, Ladislav Zajac, Caroline Sophie Pilling, Lynn Pook, Michael Turinsky, Gunda Schröder, Sarah Wendt & Pascal Dufaux


16.-18.12.2022

[in]operabilities #2 berührbarkeiten 

Hofmann, van Bebber, Voigt, Henschel, 
Kampnagel Hamburg

Fr, 02.12. 15.20h rien ne va plus  Kongress 

Jung nicht dumm, 

Theater für Kinder auf Augenhöhe

Jörg Wesemüller/ Staatstheater Braunschweig und Franziska Henschel/ Text+Tanz im Gespräch 

Training des Irritiertseins

Am Freitag den 16.09. 2022
IMPROVISIEREN Forschende und künstlerische Perspektiven der Kulturellen Bildung

spiel- und werkzeuge zur künstlerischen selbstsermächtigung ©textundtanz.de

Schau-SPIEL 

Zu Gast bei OLSEN, thehost.is 

So-26.06. / 16.00h Deichtorhallen , Hamburg

"A Singthing"  eröffnet das Hauptsache FREI Festival

LAUT DENKEN auf dem Podium

Am Samstag den 25.06. 2022 16.00h Dresden Theater Junge Generation, Studiobühne